Melden Sie sich für unseren Newsletter an
-
Neue Beiträge
- Verwaltungsfusion: Auseinandersetzung mit Bevölkerung
- Schnäppchen für Ü25
- Ateliermuseum mit Skulpturengarten Erwin Rehmann
- Infoveranstaltung vom Bundesamt für Energie BFE
- Steuersenkungen im Oberen Fricktal
- Demokratie: Abbau oder Umgestaltung?
- Wetter live in Elfingen
- Zukunft aktiv mitgestalten – mitmachen
- Besenbeizli ab sofort geschlossen
- Freaktal Singers live in Bözberg-West
- Sicherheit – Schweiz
- Personalkarussell dreht sich während Fusionsvorbereitungen
- Bundesrat startet Etappe 3 Sachplan geologisches Tiefenlager und genehmigt Entsorgungsprogramm
- Es klemmt beim Park Innovaare Aargau
- Schützt neuentdecktes Bakterium die Umwelt vor Atommüllstrahlung?
- Strompreise 2019 Bözberg-West jetzt vergleichen
- Insidertipp: Natur, Landschaft und Geschichte erleben
- Tag der offenen Tür bei den Abfallprofi
- Historische Flugzeuge
- 1. August Ansprache Regierungsrat Urs Hofmann in Bözberg-West
- Kunst im Alltag
- Erholungs- und Erlebnistipp Naturlehrpfad Zeihen
- Geschichte verstehen – Zukunft sehen
- Sachplan Tiefenlager – Stand aus Sicht ENSI
- Bözberg West – Lebensqualität pur
- Vollgeldinitiative – Schritt in Richtung Vernunft
- Die Feder
- Bözberg-West ist eine Reise wert: Openday bei Feather
- Bomberabsturz in Birmenstorf 1943
- Salmo salar fricktaliensis – Projekt Chriesilachs erfolgreich gestartet
Neue Kommentare
- oberfricktaler bei Bözberg West – Lebensqualität pur
- Christine Andel bei Besenbeizli ab sofort geschlossen
- Demokrat Läppli bei Bundesrat startet Etappe 3 Sachplan geologisches Tiefenlager und genehmigt Entsorgungsprogramm
- Telefönler bei Bözberg-West: Neue Fricktaler Teilregionen
- Holger Grosse & Susanne Schuhmann bei Jobchancen durch Nachfolgeregelungen
- Kurt Bräutigam bei Tiefenlager Aargau Nordost
- Leser bei Energiepolitik Schweiz – Stand und Ausblick
Kategorien
- Allgemein
- Auswahl – Prozess
- Bilder und Videos
- Bözberg-West: Lebensqualität pur
- Fakten und Zahlen
- Gemeinden
- Geologisches Tiefenlager
- Häufig gestellte Fragen
- Infoveranstaltungen
- Kultur
- Lokales und regionales Gewerbe
- Regionalplanung
- Sponsoren, Gönner
- Standortmarketing
- Tipps Einwohner
- Unser Logo
- Vorsicht Fallen
Archive
Unterstützung
Möchten Sie unsere Tätigkeit unterstützen und unsere ehrenamtlichen Mitmacher motivieren? Einfach mit einer Spende von Ihrem Paypal – Konto:
>>> direkt Spenden / Donate via Paypal
Herzlichen Dank!
Gerne senden wir Ihnen auch unsere Bankverbindung. >>> Mail senden-
Beliebteste Artikel seit 4-2018
- Abenteuerspielplatz Brude... 261 Aufrufe
- Besebeizli Neueröffnung 251 Aufrufe
- Erlebnisgastronomie: Neue... 140 Aufrufe
- Generationenwechsel bei d... 123 Aufrufe
- Ausflugsziel Nettenberg &... 121 Aufrufe
- Gemeinderating Schweiz 20... 115 Aufrufe
- 1. Internationale Schnäpp... 112 Aufrufe
- Warbirds 111 Aufrufe
- Historische Flugzeuge 107 Aufrufe
- Lebendiges BözbergWest: T... 106 Aufrufe
Schlagwort-Archive: Sachplan
Zeitreise
Zeitreise zum Tiefenlager jetzt auch auf Ihrem PC. Im Sachplan geologisches Tiefenlager ist unser Vorstellungsvermögen mit der Dimension Zeit sehr gefordert. Da hilft und unterstützt uns dieser Film. Eine virtuelle Zeitreise als dreidimensionale Animation in ein geologisches Tiefenlager für radioaktive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Sachplan, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Juraost bleibt im Rennen
Die Nagra hat gemäss den Vorgaben des Sachplans und des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI) die Standortgebiete aus der Etappe 1 untersucht und sicherheitstechnisch verglichen. Als Resultat werden die Standortgebiete Zürich Nordost und Jura Ost für die weiteren Untersuchungen für Etappe 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswahl - Prozess, Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Sachplan, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Investition in die Zukunft: der PARK innovAARE im Kanton Aargau
Ab 2016 steht viel neuer Raum für Innovationen bereit: Der Innovationspark “PARK innovAARE” beim PSI im “Nuklear – Valley”. Beim Paul Scherrer Institut (PSI) in Villingen entsteht ein Park für Innovationsprojekte in bester Gesellschaft: Der Jurapark liegt gleich neben an. Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Geologisches Tiefenlager, Lokales und regionales Gewerbe, Sachplan
Hinterlasse einen Kommentar
Augenschein bei Nagra in Wettingen
Am Tag der offenen Tür hat Nagra Einblick hinter die Kulissen gewährt. Als Kontrast zur üblichen Medien-Journalisten-Polemik konnten interessierte Personen der Bevölkerung sich im direkten Gespräch mit den Nagra – Mitarbeitenden aus erster Hand informieren und sich selbst ein Bild machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Aufklärung, Information radioaktive Abfälle, Nagra, Sachplan, Sachplanverfahren, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Politiker erwachen: Neues Instrument zum Stimmenfang entdeckt?
Nachdem in der Diskussion und den seit Jahren dauerndem Anhörungsprozess nur selten von Politikern eine Meinung oder Aktivität zu registrieren war, wird jetzt initiiert von Grossratsmitgliedern ein Verein “Kein Atommüll im Bözberg” gegründet. >>>Dokument Vereinsgründung Der Verein attraktiver Standort Bözberg-West … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Sachplan, Stellungnahme
1 Kommentar
“FOCUS Entsorgung” Nr. 4 / November (BFE)
Im Focus Entsorgung Nr.4/November des Bundesamtes für Energie BFE wird über den Sachplan geologische Tiefenlager mit Zeitplan informiert. Auch die Mitglieder des “BFE – Teams” werden vorgestellt. >>>Focus Nr.4/November 2008 lesen Link zur Website >>>www.radioaktiveabfaelle.ch
Veröffentlicht unter Fakten und Zahlen
Verschlagwortet mit bfe, Entsorgung, Focus, Sachplan
Hinterlasse einen Kommentar