Melden Sie sich für unseren Newsletter an
-
Neueste Beiträge
- Bomberabsturz in Birmenstorf 1943
- Salmo salar fricktaliensis – Projekt Chriesilachs erfolgreich gestartet
- Innovative Zusammenarbeit: Forschung, Naturschutz und Landwirtschaft mit neuem, gemeinsamen Lösungsansatz
- Ostern: Erlebnis Poulet – Essen auf dem Bauernhof
- Erlebnisgastronomie: Neueröffnung in Laufenburg
- Winterlandschaft Erholungsgebiet Bözberg
- Crowdfunding Kommunikation in den Gemeinden
- Stadtfest Brugg 2019 – lassen Sie sich verfärben
- Heimatkunde Life in Oberzeihen – BözbergWest
- Informations – Veranstaltungen zur Vernehmlassung
- Monitoring soll Auswirkungen der Standortsuche für geologische Tiefenlager aufzeigen
- Auswirkungen geologischer Tiefenlager auf Mensch und Umwelt
- Mitmachen: Vernehmlassung zu den Ergebnissen der Etappe 2
- Weihnachtsguetzli – Märt auf dem Söhrenhof
- Kernkraftwerke der Zukunft
- Bodenhaftung nicht verlieren
- Einkaufen und geniessen – gewusst wo
- Jobchancen durch Nachfolgeregelungen
- Taten statt Worte – ReparierBar Frick
- Freude schenken mit Gschänkpäckli vom Bauernhof
- Insidertipp: ART5 2017 von Iron Art in Bözberg-West
- ottoMani – Gemeinsam gehegter und gepflegter Wein
- Es ist Kürbiszeit
- 1. Internationale Schnäpperli-Challenge 2017
- Oldtimertreffen Hütten im Naturpark
- Energiewende: Lithium neues Rohstoffproblem?
- Gemeinderating Schweiz 2017: Anstoss zum Beobachten
- Abenteuerspielplatz Bruderhöhle
- Warbirds
- Ansprache zum Nationalfeiertag in Bözberg-West
Neueste Kommentare
- Rüedu bei Kommunikation
- The Past bei Informations – Veranstaltungen zur Vernehmlassung
- Bergler bei Auswirkungen geologischer Tiefenlager auf Mensch und Umwelt
- Duffield bei Schlummernde Potentiale erwecken – oder wie man die Chancen der Krise nutzen kann
- Fotograf Olten bei Schlummernde Potentiale erwecken – oder wie man die Chancen der Krise nutzen kann
- Redaktor bei Poststellenschliessung: Gleiches Recht für Alle
- #EhemaligerPostFan bei Poststellenabbau: Weitere 600 Poststellen folgen
Kategorien
- Allgemein
- Auswahl – Prozess
- Bilder und Videos
- Bözberg-West: Lebensqualität pur
- Fakten und Zahlen
- Gemeinden
- Geologisches Tiefenlager
- Häufig gestellte Fragen
- Infoveranstaltungen
- Kultur
- Lokales und regionales Gewerbe
- Regionalplanung
- Sponsoren, Gönner
- Standortmarketing
- Tipps Einwohner
- Unser Logo
- Vorsicht Fallen
Archive
-
Beliebteste Artikel seit 4-2018
- Bomberabsturz in Birmenst... 14 views
- Abenteuerspielplatz Brude... 9 views
- Besebeizli Neueröffnung 7 views
- Salmo salar fricktaliensi... 6 views
- Sauriermuseum 4 views
- Impressum 4 views
- Philosophisches 4 views
- Innovative Zusammenarbeit... 3 views
- Demokratie – mit Vi... 3 views
- ottoMani – Gemeinsa... 3 views
Schlagwort-Archive: Tiefenlager
Geld in Stilllegungs- und Entsorgungsfonds
Stand und Ausblick: Gibt es überhaupt genügend Geld für das geplante Tiefenlager? Zur Beantwortung dieser Frage tragen wir in diesem Artikel künftig ab heute alle Zahlen und Fakten zusammen und verweisen auf weiterführende, detailliertere Informationen. Links: http://www.bfe.admin.ch/entsorgungsfonds/ http://www.swissnuclear.ch/de/stand-der-stilllegungs-und-entsorgungsfonds-_content—1–1075–101.html Nachträge / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fakten und Zahlen, Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Fakten + Zahlen, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Augenschein bei Nagra in Wettingen
Am Tag der offenen Tür hat Nagra Einblick hinter die Kulissen gewährt. Als Kontrast zur üblichen Medien-Journalisten-Polemik konnten interessierte Personen der Bevölkerung sich im direkten Gespräch mit den Nagra – Mitarbeitenden aus erster Hand informieren und sich selbst ein Bild machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Aufklärung, Information radioaktive Abfälle, Nagra, Sachplan, Sachplanverfahren, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Gegenwind für die Gegner des verantwortungsvollen Lagerns von Atommüll
Der Naturlandschaft am Bözberg – Pass hat die Natur sich selbst mit Hilfe der starken Winde regeneriert. Das grosse, gelbe Protestplakat gegen das geplante Tiefenlager ist jetzt selber zu Müll geworden! Wetten, dass es nicht lange geht, bis sich eine neue Gruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Atommüll, sichere Entsorgung, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
GV ProBözberg: Erfolge im Kampf gegen einen neuen Steinbruch im neuen “Jurapark” und über dem Tiefenlager für radioaktive Abfälle
Pro Bözberg, der Verein zur Erhaltung von Landschaft, Natur und Erholungsraum Bözberg/Oberes Fricktal, macht an seiner wie immer gut besuchten Generalversammlung positive Zwischenbilanz: Der Widerstand von mittlerweile 1833 MitgliederInnen (Anzahl zunehmend) wird respektiert und zur Kenntnis genommen. Über dem möglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infoveranstaltungen
Verschlagwortet mit behörden, Bohrungen, Jurapark, Politik, Steinbruch, Tiefenlager, Verwaltung
1 Kommentar
Mit den eigenen Augen sehen und Informationen aus erster Hand: Besuch im Felsenlabor “Mont-Terri” der Nagra in St.Ursanne
Am 8. Mai 2010 besteht die Möglichkeit, dies zu tun! Abfahrt mit Car in Zeihen, Bözberg-West. Anmeldung erforderlich. >>> Programm ansehen (Info 2014: Der Gewerbeverein GOF hat fusioniert; pro Memoriam: www.GOF2008.ch)
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Felsenlabor, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Atommüll: Was kommt auf die Regionen zu?
Eine neue Broschüre der Nagra gibt vermehrt detailliertere Informationen zu den Auswirkungen geologischer Tiefenlager auf Gesellschaft, Wirtschaft und Lebensraum. >>>Broschüren und Infomaterial NAGRA herunterladen und ansehen (geändert September 2014)
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Auswirkungen, Gesellschaft, Lebensraum, Tiefenlager, Umwelteinflüsse
Hinterlasse einen Kommentar
Fokus Tiefenlager: Infobroschüre des Kantons Aargau erschienen
Die soeben erschienene Infobroschüre enthält detaillierte Angaben zum Ablauf und Stand der Dinge aus der Sicht des Kantons: >>> Broschüre “Fokus Tiefenlager” ansehen Hier gehts zur in der Broschüre erwähnten Behörden-Plattform des Kantones: >>> http://www.nagra.ch/de/einfo0912standorte.htm
Veröffentlicht unter Fakten und Zahlen
Verschlagwortet mit Kanton, Plattform Bözberg, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Tiefenlager: Was sind die Auswirkungen auf Nutzbarkeit und Aussehen der Landschaft ?
Es ist nicht einfach, sich Vorstellungen über die Auswirkungen eines geologisches Tiefenlager auf die lokale Umgebung und das Landschaftsbild zu machen. Hier einige im Internet recherchierte Fakten dazu. So könnte der Zugang aussehen Zugangstunnel und Schachtkopfanlagen An der Oberfläche zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fakten und Zahlen
Verschlagwortet mit Auswirkungen, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Was sagt denn die Bevölkerung anderer Regionen zum Tiefenlager?
Die vorgeschlagenen Standorte für Tiefenlager geben nicht nur in unserer Region Bözberg-West und Umgebung zu reden. In den betroffenen Regionen stellen sich Vertreter des Bundesamtes für Energie (BFE), der Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen (HSK) sowie der Nagra den kritischen Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Häufig gestellte Fragen
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Warum überhaupt geologische Tiefenlager?
Geologische Tiefenlager für alle radioaktiven Abfälle sind in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Sie bieten die notwendige Sicherheit, bis die Radioaktivität der Abfälle auf unbedenkliche Werte abgeklungen ist. Bisher gibt es noch keinen Standort in der Schweiz. Alle radioaktiven Abfälle werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit radioaktive Abfälle, Tag hinzufügen, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar
Begehrter Standort – auch für ein geologisches Tiefenlager
Aufgrund der geologischen Verhältnisse hat nebst eines grossen Zementkonzernes für eine Kalkabbaustelle (eine spezielle Kategorie zu diesem Thema befindet sich in Vorbereitung) auch die Nagra betreffend ihrem Auftrag, eine oder mehrere Stellen für ein Geologisches Tiefenlager zu finden, das Auge auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologisches Tiefenlager
Verschlagwortet mit Geologie, radioaktiv, Tiefenlager
Hinterlasse einen Kommentar